Das Offene Atelier
Der Raum für die Seele
Aktuelles...
info

Hier finden sie Ankündigungen und Details zu unseren aktuellen Veranstaltungen


Zeichnungen und Objekte  
„Verborgene Zimmer“
Lesung im Offenen Atelier Wehrheim
am 15.3. 2023 um 15:00 Uhr

Kala Gehrmann und weitere AutorInnen der Schreibwerkstatt lesen aus ihren Texten.Sie sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Gedankenaustausch.

Lesen Sie mehr...

Zeichnungen und Objekte

Zeichnungen und Objekte
 
Gehäkeltes Korallenriff
Das „Korallenriff im Offenen Atelier „ wächst und wächst. Unter großer Beteiligung und großem Arbeitseinsatz kommen regelmäßig neue große und kleine Korallen dazu. Wer noch Lust hat, kann sich gerne jeden 2. Donnerstag daran beteiligen

Nächster Termin ist der 9.3.2023.

Zeichnungen und Objekte

Wir im Offenen Atelier Wehrheim suchen Leute, die sich an dem
Projekt „Gehäkelte-Korallenriffe-als-kollektive-Kunst“
beteiligen wollen. Dieses Projekt wurde von 2 australischen
Künstlerinnen, Margaret und Christine Wehrtheim ins Leben
gerufen. Sie wollen mit den gehäkelten Korallen auf den Zustand
der echten Korallenriffe aufmerksam machen und gleichzeitig
auch der weiblichen, Jahrhunderte alten Handwerkskunst
Wertschätzung schenken.

Das Häkeln der Korallen basiert auf einer einfachen Methode,
die zu vielfältigen Ergebnissen führt. Grundlage war ursprünglich
die hyperbolische Geometrie, die besonders gut durch das
hyperbolische Häkeln dargestellt werden kann. Aber keine Angst,
die Korallen entstehen ganz einfach und man braucht nur ein
bisschen Zeit, Wolle und eine Häkelnadel.

Am besten häkelt es sich natürlich in Gesellschaft.
Deshalb finden im Atelier immer wieder Häkelrunden statt, bei
denen man sich Rat und Hilfe holen kann.

Ich hoffe, wir können genug Korallen zusammenbringen und
unser „Wehrheimer Riff“ realisieren. Wir sind auch sehr froh über
Wollspenden. Das muss nicht nur Naturmaterial sein. Auch
Kunstfasern eignen sich sehr gut.

Es gibt vieles im Internet dazu. Hier ein paar Vorschläge:

arte.tv/de/videos/107626-000-A/ausstellung-gehaekelte-
korallenriffe-als-kollektive-kunst
ted.com/talks/margaret_wertheim_the_beautiful_math_of_
coral/transcript?language=de


und natürlich die Ausstellung im Museum Burda in Baden Baden.
20 Jahre KunstGeFährten  
Künstler und KünstlerInnen beteiligen sich an der Jubiläumsausstellung „20 Jahre KunstGeFährten“ vom 13.2.-31.3. 2023 im Kreishaus Kassel.

Frau Damman-Bethge vom Diakonischen Werk in Kassel koordinierte die Vorbereitungen und den Aufbau der Arbeiten.

Eine Musikschülerin an der Bratsche begleitete die Vernissage mit Solostücken von Johann Sebastian Bach. Das ganze Ambiente des modernen Baus, mit dem riesigen Entrée und dem vielen Glas ist wie geschaffen für Ausstellungen. Die sechs beteiligten KünstlerInnen:  Winfried Essl, Kala Gehrmann, Martin Kammer, Birgit Roth,  Manuele Schilling und Ursula Wicik waren auch deshalb sehr zufrieden über die Präsentation ihrer Arbeiten. 

Frau Scholz-Zerres fuhr mit der kleinen Künstlergruppe nach Kassel  und natürlich genoss man den Tagesausflug als willkommene Abwechslung. Kassel ist für das Offene Atelier kein unbekannter Ausstellungsort. In der Dokumentahalle war das Atelier 2017 beteiligt an der Ausstellung „Kunst trotzt Handicap“.


Zeichnungen und Objekte  
10 Jahre offenes Atelier Wehrheim - Ein Film von Andreas Hett über die Arbeit vor Ort.
Über 10 Jahre kommen die Künstler des offenen Ateliers für Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung nun schon nach Wehrheim. Es ist an der Zeit zurück zuschauen und natürlich auch einen Blick nach vorne zu werfen.
Anhand von spannenden Interviews mit den Künstlern, den Therapeuten und den Gründern des Ateliers gibt der Fim einen umfassenden Einblick in die Arbeit vor Ort.

Das Video auf YouTube...

Zeichnungen und Objekte  
Texte und Bilder aus dem Lockdown
Mitglieder des Offenen Ateliers Wehrheim stellen ihre Texte und Bilder ins Netz, die in den letzten Monaten unter den besonderen Umständen der Coronakrise entstanden sind.

Hier geht es zu Bildern und Texten...

Zeichnungen und Objekte  

Das Offene Atelier hat einen
Kunstkatalog herausgegeben

Der Katalog mit Arbeiten der Kunstschaffenden aus dem Offenen Atelier ist bei der Diakonie Hochtaunus erhältlich.

Tel.:06172-308803
www.diakonisches-werk-htk.de